Produktmerkmale
Geotagging Funktion zum Speichern der Koordinaten des Aufnahmeorts Bis 10 m wasserdicht, Stossfest bis 1,50 Fallhöhe, Druckfest bis 100 kg, Eisgeprüft bis -10° C 14 MP Auflösung und Modus Digitales Mikroskop mit 5fach Zoom 28-140 mm und 5 LED Makro Lichtern auf der Vorderseite HDTV für Videos inkl. HDMI-Micro Anschluss zum anschauen am TV Lieferumfang: Pentax Optio WG-1 GPS Kamera, Li-Ionen-Batterie D-LI92, Netzkabel D-CO2E, Batterielade Kit D-BC92E, USB Kabel I-USB7, AV-Kabel I-AV7, Handschlaufe O-ST104, Karabinergurt, Software CD-Rom S-SW117Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Pentax Optio WG-1 GPS Digitalkamera (14 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, bildstabilisiert)Die Optio WG-1 GPS steht wie keine andere Kamera für Spaß am Fotografieren - unter allen Bedingungen.
Für viele Naturfotografen sollte die Optio WG-1 GPS zur ständigen Begleiterin werden. Durch den neuen Mikroskomodus gelingen atemberaubende Fotos der Makrowelt, die mit einer normalen Ausrüstung so nicht möglich sind.
Und mit dem 28-140 mm (KB equiv.) Objektiv eignet sich die Kamera hervorragend für alle Lebensbereich, egal ob beim Planschen in der Badewanne, beim Tauchausflug, bei einer Bergbesteigung oder einem Fahrradausflug mit der Familie.
Dreifach Shake Reduction für scharfe und verwacklungsfreie Bilder.
Pixel Track SR: Bei der Aufnahme von Fotos kompensiert die Pixel Track SR (Shake Reduction) der Optio WG-1 GPS mögliche verwackelte Aufnahmen. Elektronische SR durch hohe Empfindlichkeit: Unter schlechten Lichtbedingungen erhöht die Kamera die Empfindlichkeit automatisch bis ISO 6400, um so eine kürzere Verschlusszeit und somit verwacklungsfreie Bilder zu ermöglichen. Video SR: Während der Aufnahme von Videos kompensiert die kamerainterne Software mögliche Verwacklungen5-fach optischer Weitwinkelzoom
Das Objektiv mit einer Brennweite von 28-140 mm (KB equiv.) ist in das Gehäuse integriert und somit optimal geschützt. Mit der 28 mm Brennweite ist die Kamera bestens für Gruppen- oder Innenaufnahmen geeignet, und mit 140 mm bietet die Kamera schon einen recht ansehnlichen Telebereich. Für Schnappschüsse in allen Lebenslagen steht so immer die richtige Brennweite bereit.Geotagging
Fotoalbum in gebundener Form war früher. Heute befinden sich die Fotos für alle Welt sichtbar in eigenen Alben bei Google Earth™ oder Flickr®. Mit den Positionsdaten, die durch die WG-1 GPS ermittelt und zu jedem Bild gespeichert werden, kann auch sofort der Aufnahmeort angezeigt werden. So erleben Freunde und Bekannte Reisen oder Touren hautnah mit.Digitale Mikroskop Funktion
Auch in der Makrowelt gibt es viele interessante Motive. So ist die WG-1 GPS eine interessante Ausrüstungserweiterung für den Naturfotograf. Mit der Funktion für Digitale Mikroskopie kommen Sie 1 cm an das Motiv heran. Das notwendige Licht für die Ausleuchtung des Motivs liefern dann 5 LED, die direkt um das Objektiv angeordnet sind.Gesichtserkennung und Selbstporträt Assistent
Freunde, Familie, Menschen überhaupt sind die meistfotografierten Motive. Die Kamera erkennt automatisch bis zu 32 Gesichter im Foto und nimmt automatisch die notwendigen Einstellungen vor, um die Liebsten optimal abzubilden. Auch Hunde und Katzen werden erkannt und Einstellungen speziell für diese schwierigen Motive vorgenommen.Und für alle, die gerne selber mit aufs Bild kommen wollen, zeigen die LED am Objektiv genau an wenn das eigene Gesicht in der Bildmitte ist.
Höchste Bildqualität
Alle die genannten Ausstattungsdetails, zusammen mit einem neuen Bildprozessor und dem 14 Megapixel CCD-Sensor sorgen dafür, dass die Optio WG-1 GPS brillante und scharfe Bilder liefert, die auch gern in Postergröße vergrößert werden können.Videos in HD Auflösung
Bei einer Kamera mit so vielen guten Eigenschaften darf auch eine Videofunktion nicht fehlen. Mit einer Auflösung von 1.280 x 720 nimmt die WG-1 GPS Videos im HD-Standard auf. Durch den HDMI-Micro Anschluss können Bilder und Videos in hoher Qualität direkt auf dem Fernseher angesehen werden.Extra Breiter 16:9 LCD Monitor
Der Monitor ist das wichtigste Kontrollinstrument der Kamera. Der 2,7" Monitor ist mit einer speziellen Anti Reflex Vergütung versehen und ermöglicht so einen komfortablen Blick auf Sucherbild aber auch auf das fertige Foto oder den Film. Auch die vielen Zusatzfunktionen, wie Bild- oder Filmbearbeitung lassen sich hier steuern.Aber auch der Anwender, der die Kamera für den Berufseinsatz benötigt findet hiermit ein sehr gutes Werkzeug. Neben speziellen Aufnahmeprogrammen für Texte oder Dokumente blendet die Kamera auf Wunsch Datum und Uhrzeit in das Bild ein. Ein Intervalltimer und die Option per Infrarot auszulösen runden die Funktionsvielfalt für die professionelle Anwendung ab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen