Produktmerkmale
10,1 Megapixel CMOS-Sensor Neuer Bildsensor im CX-Format mit einzigartigem und superschnellem Hybrid-Autofokussystem (Phasen- und Kontrastautofokus) Großer, brillanter und hochauflösender 7,5 cm-Monitor (ca. 921.000 Bildpunkte) für komfortables Filmen und Fotografieren, Full-HD-Videoaufnahme (1.080p), integrierter elektonischer Sucher mit 1,44 Millionen Bildpunkten Serienbildaufnahmen mit bis zu 60 Bildern/s in voller Auflösung; Erweiterbar mit optionalem Zubehör (Blitz, GPS,?) Lieferumfang: Nikon 1 V1 weiss, NIKKOR VR 10-30 mm, Lithium-Ionen-Akku EN-EL 15, Akkuladegerät MH-25, USB-Kabel UC-E6, Audio-/Video-Kabel EG-CP14, Trageriemen AN-N1000, Gehäusedeckel BS-N1000, Abdeckung BS-N1000 für den Multizubehöranschluss, Software ViewNX 2 und Short Movie Creator CDProduktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
EINMALIGE MOMENTE NIE WIEDER VERPASSEN
Eine der kleinsten Kameras mit Wechselobjektiv Ultraschneller Autofokus mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde Filmen in Full-HD und gleichzeitig fotografieren Intelligente und kreative Aufnahmemodi, um Momente auf eine einmalige Art festzuhalten Hochauflösender elektronischer Sucher (1,4 Mio. Bildpunkte) Multifunktions-Anschluss für umfangreiches optionales Zubehör (z. B. Blitz, GPS-Modul)
Die neue Nikon 1 – die Kamera, mit der Sie nie wieder einmalige Momente verpassen. Die Nikon 1 V1 ist eine vollkommen neu entwickelte, kompakte Systemkamera, die so vielseitig ist wie Ihr Lebensstil. Eine Kamera, die Ihnen jede Freiheit gibt, sich auszudrücken. Ihren kreativen Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Es ist die einzigartige Mischung aus Leistungsstärke, innovativen Aufnahmemodi, Handlichkeit und wechselbaren Objektiven, die die Nikon 1 V1 so besonders macht. Klein und kompakt, ist sie immer der ideale Begleiter. Dank des extrem schnellen Autofokus und der beeindruckenden Aufnahmegeschwindigkeit entstehen in jeder Situation sensationelle Bilder. Mit nur einem Knopfdruck können Sie Filme in Full-HD-Qualität (1080p) aufnehmen. Und das Beste: Gleichzeitig können Sie sogar hochaufgelöste Fotos machen. Erweitern Sie die Nikon 1 V1 mit optionalem Zubehör: Ein montierbares Blitzgerät sorgt für zusätzliches Aufhelllicht. Mit dem GPS-Gerät können Sie jedem Bild die entsprechenden Standortdaten hinzufügen. Dieses und viel weiteres Zubehör macht die Nikon 1 zu einer Kamera, die genau zu Ihrem aktiven Leben passt.
Erleben Sie das neue, revolutionäre Nikon 1-System.
Die Evolution von Technologie und Design.
Die neuste Nikon-Technologie ermöglicht Ihnen, besondere Momente festzuhalten und mit anderen zu teilen. Im Mittelpunkt der Nikon 1 steht EXPEED 3, ein Bildverarbeitungssystem, das in jahrelanger Forschung entwickelt wurde. Erleben Sie herausragende Leistung und höchste Geschwindigkeit in jedem Bereich – ob bei den dualen Image-Prozessoren, den Autofokus-Einstellungen (mit Phasen- und Kontrasterkennung) oder den Datenübertragungsraten. Auch Bildqualität, Tonwiedergabe und optimierte Rauschreduzierung bestechen bei dieser Kamera.Fokussiert blitzschnell.
Mit dem erweiterten Hybrid-AF verlieren Sie nie den Fokus.
Die Kamera begleitet Sie überall hin und ist zu jedem Zeitpunkt bereit – denn es kann immer etwas passieren, was Sie spontan festhalten möchten. Einfach erstaunlich: Aufgrund der Kombination aus Kontrast- und Phasenerkennungs-AF macht die Nikon 1 V1 bis zu 10 Bilder pro Sekunde im Autofokus-Modus und bis zu 60 Bilder pro Sekunde im manuellen Modus. Dank dieser Maßstäbe setzenden Geschwindigkeit sind Ihrer Kreativität nie wieder Grenzen gesetzt. Selbst schnelle Bildfolgen können mit überraschender Detailtreue dargestellt werden. Der 73-Zonen-Autofokus stellt ständig sicher, dass wirklich alles gestochen scharf wiedergegeben wird.Entfalten Sie Ihre Kreativität.
Gleichzeitig Filme in Full-HD (1080p) aufnehmen und Fotos machen.
Die Kombination von Fotos und Filmen in Full-HD (1080p) – beides in höchster Auflösung – bringt noch mehr Kreativität in Ihr Leben. Beginnen Sie die Filmaufnahme mit nur einem Knopfdruck. Sie sehen ein Motiv, das Sie auch als Standbild festhalten möchten? Drücken Sie einfach auf den Auslöser. Durch den permanenten Autofokus bleibt alles immer gestochen scharf, selbst wenn Sie parallel filmen und fotografieren. Nutzen Sie unterschiedliche Bildraten von 30, 60, 400 oder 1200 Bildern pro Sekunde und entdecken Sie das kreative Potential, das in Ihnen und der Nikon 1 V1 steckt.Das beste Foto wählen.
Der Smart Photo Selector unterstützt Sie dabei.
Sie wollen immer das beste Bild? Was wäre, wenn es eine Kamera gäbe, die Ihnen einen Teil der Arbeit abnimmt? Die Ihnen Fotos mit optimaler Belichtung, Klarheit und Fokussierung liefert? Die nicht nur den idealen Rahmen für dargestellte Personen aussucht, sondern auch sicherstellt, dass deren Augen offen sind? Wenn Sie lieber den Moment festhalten wollen, als sich auf Kameraeinstellungen zu konzentrieren, ist der Smart Photo Selector die ideale Wahl. Sie erleben den einmaligen Moment, die Nikon 1 V1 hält ihn für Sie fest.Für Momente, die mehr verdienen.
Der Bewegte Schnappschuss erweckt Erinnerungen zum Leben.
Es gibt Momente, die so besonders sind, dass ihnen ein normales Foto einfach nicht gerecht wird. Mit dem Bewegten Schnappschuss machen Sie diese Momente lebendig. Mit nur einem Klick kreieren Sie ein einzigartiges audiovisuelles Erlebnis aus Bewegung, Klang und Licht. So halten Sie viel mehr fest als mit einem gewöhnlichen Foto. Und jeder, dem Sie den Bewegten Schnappschuss zeigen, wird den Moment miterleben, als wäre er selbst dabei gewesen.Professionalität trifft auf Vielseitigkeit.
Funktionen, die Ihre Fotos ganz groß rausbringen.
Zahlreiche fortschrittliche Funktionen lassen Sie zum Profi werden. Was auch immer Sie vorhaben, die Nikon 1 V1 bietet ein Höchstmaß an Flexibilität: Sowohl der elektronische Sucher als auch der Live-View-LCD-Monitor lassen sich während der Filmaufnahme oder beim Fotografieren bedienen. Bringen Sie mehr Licht ins Spiel – montieren Sie ein kleines, aber äußerst leistungsstarkes Blitzgerät oder anderes Zubehör an den Multizubehöranschluss. Dort ist auch Platz für ein externes Mikrofon (Nikon ME-1 Mikrofon mit AS-N1000 Adapter), das den höchsten Ansprüchen bei der Filmaufnahme gerecht wird. Darüber hinaus besteht sogar die Möglichkeit, Längen-, Breiten- und Höhengrade mit Hilfe eines GPS-Systems festzuhalten. Blitzgerät, Mikrofon und GPS-System sind optional erhältliches Zubehör.Die 1 NIKKOR Objektive.
Kompakt, leicht und leistungsstark.
Das neu entwickelte, kompakte 1 NIKKOR Objektiv-System liefert in jeder Situation die höchste Qualität. Für alle, die sich nicht auf eine einzige Festbrennweite beschränken wollen, bietet Nikon ein ständig zunehmendes Sortiment an Objektiven mit Anti-Verwacklungs-Technologie (VR) für gestochen scharfe Bilder. Asphärische Elemente halten die Linse kompakt und gewährleisten gleichzeitig höchste Bildqualität. Dank der zuverlässigen Geräuschunterdrückung bleibt der Autofokus immer leise – besonders bei Videoaufnahmen. Die Objektive sind überraschend handlich und blitzschnell wechselbar – das richtige Objektiv für jede Situation ist im Handumdrehen einsatzbereit. 1 NIKKOR Objektive stehen für Präzision, Langlebigkeit und höchste optische Leistung.Immer perfekte Fotos – selbst bei wenig Licht.
Drei Faktoren machen Ihre Bilder bei jedem Licht perfekt: der Nikon Hochgeschwindigkeits-AF-CMOS-Bildsensor, der große ISO-Bereich und die Möglichkeit, das am besten geeignete Objektiv zu wählen. Machen Sie beeindruckende Fotos in stimmungsvoller Atmosphäre. Indem Sie nur das Umgebungslicht nutzen, entstehen besonders kunstvolle Fotos. Sei es bei bewegten Objekten, bei malerischem Sonnenuntergang oder bei romantischem Kerzenschein.Elektronischer Sucher
Bevorzugen Sie es, mithilfe eines Bildsuchers zu fotografieren? In dieser Hinsicht bietet die Nikon 1 jedem Fotografen zwei flexible Optionen: Sie können entweder mit dem elektronischen Sucher (EVF) mit 1,44 Mio. Bildpunkten (SVGA) arbeiten oder den hochauflösenden LCD-Monitor mit 920.000 Bildpunkten und 100 % Bildfeldabdeckung verwenden. Der kontrastreiche Sucher gibt jede Aufnahme perfekt wieder. Der Kamera-Augen-Sensor gibt Ihnen die Möglichkeit, automatisch zwischen Sucher- und LCD-Monitor-Ansicht zu wechseln, indem Sie Ihr Auge zum Sucher bewegen. Eine Dioptrieeinstellung ist ebenfalls verfügbar.EXPEED 3 Prozessor
Das Ergebnis jahrelanger Nikon-Entwicklung in der digitalen Bildverarbeitung: EXPEED 3 bietet in jeder Situation einzigartige Geschwindigkeit und Höchstleistung. Erleben Sie herausragende Bild- und Tonqualität und den schnellsten Autofokus aller Zeiten.Intuitiv einfach
Der besonders einfache und selbsterklärende Zugriff auf alle Funktionen ist das Markenzeichen der Nikon 1. Die Menüführung ist besonders intuitiv und bedienerfreundlich. Auch das Wechseln der Objektive gelingt im Handumdrehen. So verbringen Sie weniger Zeit mit dem Bedienen der Kamera und können sich voll auf das Filmen und Fotografieren konzentrieren.LCD-Monitor
Damit haben Sie immer die Kontrolle – egal, ob Sie Ihre Bilder auf dem großen und scharfen 7,5-cm-LCD-Farbdisplay überprüfen oder anderen zeigen wollen. Ein hochauflösender Bildschirm mit 920.000 Pixeln zeigt wirklich jedes Detail in höchster Präzision. Die Anti-Glanz-Beschichtung macht das Betrachten bei jedem Lichtverhältnis möglich, selbst bei strahlendem Sonnenlicht direkt auf das Display.Blitzlicht
Für alle Situationen, in denen das zur Verfügung stehende Licht nicht ausreicht, Sie die Umgebung besser ausleuchten möchten oder zusätzliche Lichteffekte einsetzen wollen. Das kompakte Nikon 1 SB-N5 Blitzlicht (optional erhältlich) ist nach oben, unten, links und rechts schwenkbar und sorgt so für noch mehr kreativen Freiraum. Es sind keine Batterien erforderlich.Produktinformation
(REAL NAME) Rezension bezieht sich auf: Nikon 1 V1 Systemkamera (10 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll) Display) weiß inkl. 1 NIKKOR VR 10-30 mm und VR 30-110 mm Objektive (Elektronik) Ich habe seit Marktstart im letzten Jahr mit der NEX-5N fotografiert. Dazu habe bzw. hatte ich das 18-55, 24 1.8, 18-200. Ich habe mich schon lange von größeren-u. kleinerern DSLR-Bodys verabschiedet, da mir die größeren meist zu viel Geschleppe waren und mit den kleineren bin ich nicht warm geworden bzgl. des Handlings. Da konnte ich gleich so eine kleine Systemkamera nehmen wie die NEX, die sich auch nicht wesentlich schlechter in der Hand hält.
Nachdem ich mich nun mit der NEX eingelebt hatte, habe ich letztens mal meine Bilder durchforstet und mir angesehen, was ich da hauptsächlich festhalte, mit welchen Einstellungen ich gearbeitet habe etc.
Da kamen für mich einige Punkte auf, die ich gern hätte, die ich bei der Nikon V1 wiedergefunden habe:
- schneller AF
- schnelle Bildfolgen
- integrierter Sucher
- drehbarer Blitz
- GPS möglich
Dagegen habe ich einige Sachen an der NEX nicht mal annähernd betrachtet:
- Effektfilter
- Panorama
- klappbares Display
- hohe ISO-Bereiche (über ISO1600)
etc.
Dann habe ich es einfach mal gewagt, trotz so vieler negativer Kritik, die V1 inkl. des Doppel-Zoom-Kits zu ordern. Vor 2 Tagen kam sie dann an.
Handling/ Bedienung:
Das erste, was mir auffiel, war die Griffigkeit der Kamera und der Objektive. Liegt mir beides sehr gut in der Hand (mittelgroß). Ich mag außerdem, dass sie etwas größer ist als die NEX. Ich glaube Nikon hat sich sehr wohl Gedanken gemacht, ab wann klein, zu klein sein kann. Jedenfalls für mich liegt sie optimal in der Hand.
Die Bedienung über die Menüs ist für mich weniger ein Problem, da ich zwischen den Bildern bei einem Event nur wenig verstellen muss und die Einstellungen liegen bei der V1 auf den Tasten (Blende, Zeit). ISO habe ich bei der NEX der Automatik überlassen und bin damit sehr gut gefahren. Die V1 werde ich auch nicht anders handhaben. Die Anpassbarkeit der Knöpfe an der NEX habe ich zwar vollstens ausgenutzt, aber sie fehlt mir nicht an der Nikon, da die Knöpfe und Rädchen, die ich oft brauche, auf der einfach gehaltenen Rückseite vorhanden sind. Muss man doch mal ins Menü, dann geht das sehr flott, da auch hier Wert auf eine flotte Navigation gelegt wurde. Kein Menüpunkt zu viel und eine schlichte Aufteilung helfen ungemein. Da kann ich auf ein "My Menu" wie bei den meisten Nikon DSLRs verzichten.
Was mir auch sofort sehr viel Freude bereit hat, ist die flüssige Bedienung. Von den Menüs, zu den Knöpfen bis zu den jeweiligen Reaktionszeiten ist das eine Welt gegenüber der NEX. Ich will nicht sagen, die sei langsam, aber das Feedback ist dort bei weitem nicht so schnell da, wenn man da auf einen Knopf drückt.
Sucher/ Display:
Nikon geht bei dem Sucher bzw. beim Display etwas anders heran als Sony. Diese versuchen auf Biegen und Brechen ein helles Sucherbild auch bei wenig Licht zu halten und das macht sich dann ab einem bestimmten Level mit Rauschen bemerkbar. Nikon hellt das Bild zumindest im Sucher auch stark auf, damit man in Innenräumen genug sieht, ab einem bestimmten Lichtlevel dunkelt das Bild aber drastisch nach und entspricht dann weniger dem, was man eigentlich noch erkennen kann. Dafür rauscht nix und mit dem AF-Hilfslicht kommt man trotzdem zum Ziel. Außerdem hat es noch einen zweiten großen Vorteil. Wenn die NEX anfängt im Screen/ Sucher zu rauschen, wird die Anzeige unendlich langsam. Das kann der Nikon aufgrund der beschriebenen Charakteristik nicht passieren.
AF/ Performance:
Der Hybrid-AF ist meiner Ansicht nach wirklich gut. Ich habe nun in den zwei Tagen noch nicht viele verschiedene Lichtsituationen gehabt. Trotzdem kann ich, denke ich, den AF schon gut einschätzen. Hier ist wohl auch der größte Pluspunkt zumindest zur NEX. Diese seht dagegen wirklich steinalt aus.
Selbst, wenn die Nikon in den Kontrast-AF wechselt, ist sie treffsicherer und wesentlich flotter als die NEX. Übrigens merkt man manchmal garnicht, in welchem Modus sie nun scharfstellt. Es ist mir kein großes "Focus hunting" aufgefallen. Sobald der Phasen-AF am Werk ist, ist mir noch keine Kamera/ DSLR begegnet, die da mithalten kann (meine Historie: D90, D700, Canon 7D, Canon 1D3, D5100, NEX). Die großen DSLRs haben zwar mehr das Gefühl gegeben, das sie sozusagen "zugepackt" haben, aber schneller war keine davon. Die V1 macht dies eher subtiler, aber dafür pfeilschnell.
Sonstiges:
Ich mag den Electronic Shutter. Gerade bei langen Verschlusszeiten hilft er, die Kamera ruhig zu halten. Auch wenn beim mech. Shutter die Erschütterung in der Hand noch so klein ist, fällt es mir gerade mit den leichten und kleinen Bodies schwer, dies auszugleichen. Der VR in den Kit-Optiken ist dann das zweite Element, was einem zum sauberen Bild verhilft.
Am PC folgt dann gleich der nächste positive Effekt. Die Files sind klein und lassen sich fix bearbeiten und sich für meine Ausdrucke bis max. A3 vollstens geeignet.
Dazu kommt eine wirklich tolle ISO-Performance dieses kleinen Sensors. Bis ISO1600 kann man ohne große Bauchschmerzen gehen. Und für den Notfall darf es auch mal ISO2000-ISO3200 sein. Ich will das Rauschen in diesen hohen Empfindlichkeiten nicht schönreden, aber die V1 schlägt sich resprektabel und für meine Zwecke völlig ausreichend.
Unter anderem auch, weil das Korn ein sehr angenehmes ist. Es erinnert nicht an einen digitales Rauschen, mit Mustern und anderen Nebeneffekten, die aussehen, als wenn das Rauschen quasi wie ein Nebel über das Bild gelegt ist, sondern lässt das Bild einfach in der 100% Ansicht etwas rauher wirken. Es gehen aber bei deaktivierter Rauschminderung kaum Details verloren. Das gefällt mir sehr gut. Am 52" Plasma bzw. auf Ausdrucken ist davon noch ein Hauch zu sehen, was das Bild zusammen mit den tollen Farben sehr griffig und rund wirken lässt. Das ist natürlich immer Geschmackssache, aber meinen trifft es voll. Dieses Verhalten zieht sich übrigens auch, natürlich abgeschwächt, durch die unteren ISO-Bereiche.
Wie ihr zweifelsohne aus meinen kurzen Erfahrungen rauslesen konntet, bin ich von der kleinen Nikon äußerst angetan. Das soll nicht heißen, das ich die NEX nicht liebgewonnen hab. Wenn es gerade um Low-Light geht, geht nix im APS-C Segment an ihr vorbei. Meine Schwerpunkte lagen halt woanders und dir Nikon V1 kam mir da zu voll entgegen. Am liebsten würde ich beide behalten, aber ich weiß, dass die NEX wohl nur wenig Gelegenheiten bekommen würde, ihre Stärken auszuspielen.
Ich wünsche mir jetzt lediglich noch die von Nikon versprochenen kleinen, lichtstarken FBs und dann bin ich lange Zeit glücklich. Blitz und GPS werde ich gleich nachordern.
(REAL NAME) Rezension bezieht sich auf: Nikon 1 V1 Systemkamera (10 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll) Display) schwarz inkl 1 NIKKOR VR 10-30 mm Objektiv (Elektronik) Seit Beginn des digitalen Zeitalters wünsche ich mir eine "Digitale Leica für Arme".
Eine Kleine aus Metall, wie die Leica R4, R5, R6, oder auch M6, und leistbar.
Endlich sollte mein Wunsch mit der wunderbaren Fuji X10 erfüllt werden, jedoch ist der Sucher ohne Rahmeneinblendung für mich sinnlos, 85% Sucher mit Parallaxenfehler erzeugt Zufallsbilder.
Somit hab ich mir die V1 angesehen und siehe da, mir gefällt sie sehr gut.
Ihre Pluspunkte:
1.) kleines Metallgehäuse mit Metallobjektiv
2.) Heller und ruhiger 100% Sucher
3.) Beurteilung der geschossenen Bilder im hellen Sucher
4.) Sehr guter Autofokus
5.) Spartanisch ("Reduktion auf das Wesentliche")
Meine einzige Kritik: Ein 10-40 oder 10-50 Objektiv wäre doch ohne viel Aufwand ein grosses Plus gegenüber der Konkurrenz.
Jedenfalls mir macht die V1 viel Spaß, und Größe des Chips hin und her, die Bilder gefallen mir und haben mich positiv überrascht.
Selbst meine aus der Hand geschossenen Nachtaufnahmen mit ISO 800 sind in dem Format, in dem ich mir normalerweise die Bilder ansehe, sehr fein.
Die Belichtungssicherheit ist ausgezeichnet, von früh bis in die Nacht hinein waren die Bilder korrekt belichtet, die von mir mit Belichtungskorrektur korrigierten waren im Endeffekt die weniger guten Bilder.
Somit ist sie wirklich nicht so schlecht, wie sie manchmal dargestellt wird.
(Update nach mehreren Monaten Dauerbenutzung: Bin noch immer sehr zufrieden, die Bilder sind zumeist schöner als von meiner damaligen DSLR)
(TOP 50 REZENSENT) Rezension bezieht sich auf: Nikon 1 V1 Systemkamera (10 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll) Display) schwarz inkl 1 NIKKOR VR 10-30 mm Objektiv (Elektronik) Die kurzen Stichworte:
+ Gestochen scharfe, briliante Fotos
+ Blitz wird nicht vermißt, im Gegenteil, die Kamera meistert schwierige Lichtverhältnisse besser als die meisten anderen Kameras
+ Sehr einfach zu bedienen
+ Trotz kleiner Maße macht sie einen hochwertigen Eindruck
+ Tolles Display
+ Sehr, sehr einsteigerfreundlich
+ Sehr gute Fotos, sowohl drinnen als auch draußen
+ Super schneller Serienbildmodus
- Blitzschuabdeckung hält nicht wirklich
- keine Objektivdeckelhalterung
- kein Teleobjektiv ab Produktstart erhältlich
- Einstellrad lässt sich schnell unabsichtlich verstellen
Die ausführliche Rezension:
Ich muss ja zugeben, meine Erwartungshaltung an die Nikon 1 V1 war sehr niedrig. Sowohl die Rezensionen hier, als auch die Fachrezensionen waren sehr durchwachsen. Und das bei einer Kamera zu diesem stolzen Preis, das konnte doch nichts werden. Doch um es gleich vorweg zu nehmen: In der Praxis hat mich dieser Kamera mehr als positiv überrascht.
Am meisten Begeistert mich die Bildqualität. Die Kamera kommt ohne Blitz daher, so das ich mehr als skeptisch war, wie gut Fotos bei wenig Licht sind. Die meisten Kameras versagen hier und stelle die Szenerie viel zu dunkel dar. Nicht jedoch die Nikon V1. Sowohl in Innenräumen als auch draußen liefert sie sehr realitätsgetreue Ergebnisse. Die Bilder sehen immer so aus wie man sie selbst sieht, und das ganze ohne Blitz. Das ist nach wie vor das was mich an der Kamera am meisten fasziniert. Normalerweise wird dies über eine verlängerte Verschlusszeit realisiert die dann häufiger zu verwackelten Bildern führt. Das kommt bei der V1 auch vor, aber sehr selten. Meistens kann ich auch abends oder bei schlechtem Licht sehr gut ohne Stativ fotografieren. Das spricht auch sehr dafür das in der Nikon V1 hochwertige und gute Technik verarbeitet wurde.
Sprich wenn man wirklich anspruchsvoller und kreativ fotografieren möchte KANN man sich noch den Blitz dazu kaufen, man MUSS es aber nicht tun.
Dazu kommt noch die unglaublich knackige Tiefenschärfe. Während unseres Berlinurlaubs haben wir sehr viele Sehenswürdigkeiten fotografiert, u.a. das Rote Rathaus und es ist beeindruckend wie durchgehend scharf die Bilder sind, selbst mit dem Smart Foto Selector.
Was ich auch sehr praktisch finde ist der Smart Photo Selector. Diese Funktion klingt nicht gut, sie ist auch gut und vor mir die Meistgenutzte. So erwischt man eigentlich immer ein gutes Foto, gerade wenn man Personen fotografiert.
Wirklich sehr positiv ist die einfache Bedienung. Mit dieser Kamera kann man schnell gute Fotos machen und zwar tollere als mit jeder Kompaktkamera. In den meisten Fällen ist der Verzicht auf den Blitz sogar sehr positiv für das Foto. Die Menüstruktur ist sehr gut. Es ist alles sehr einfach, alles sehr verständlich und sehr groß. Man findet was man sucht und alles ist sehr gut lesbar. Man kann zwar über die Kamera direkt nicht per Kurztaste viel einstellen, aber wenn man etwas einstellen möchte, dann findet man die notwendigen Einstellungen sehr schnell im Menü. Für Menschen wie mich, die einfach und unkompliziert gute Fotos machen wollen und nur in Einzelfällen ein wenig rumstellen wollen ist das eigentlich perfekt.
Es gibt natürlich auch ein paar Dinge, die negativ sind.
Das negativste ist die Blitzschuhabdeckung. Diese hält überhaupt nicht, ich habe sie entfernt und bewahre sie in einem Fach in der Tasche auf, sonst wäre sie weg. Auch wenn das letztlich den gleichen Effekt hätte. Es ist auch bedauerlich, das der Objektivdeckel keine automatische Halterung hat, bzw. keine Schnurr dabei ist, mit der man ihn mit dem Objektiv verbinden kann. Bei meiner alten Bridgekamera ist dies von Haus aus gegeben.
Weiterhin negativ ist das es kein richtiges Teleobjektiv zu kaufen gibt. Meine Bridgekamera hatte einen 30fach Zoom. Das vermisse ich wirklich schmerzlich. Und das ist schade, bei Nikon würde ich eigentlich erwarten das es so etwas von Beginn an zu Kaufen gibt, aber in ganz Berlin war kein wirkliches Teleobjektiv zu finden.
Und leider ist das Einstellrad mit dem man schnell die verschiedenen Aufnahmemodi anwählen kann so angebracht das man es leicht verstellen kann, was mir auch schon desöfteren passiert ist.
Das wars aber auch schon.
Ansonsten ist die Kamera wirklich sehr klein, und auch ziemlich leicht. Das matte, schwarze Gehäuse sieht sehr edel aus und ist sehr griffig, alle Bedienelemente sind leicht erreichbar. Trotz ihrer geringen Abmessungen macht sie nicht den Eindruck einer Spielzeugkamera. Komisch ist folgendes: wenn man jemanden z.b. im stehen fotografiert dann sieht es für den Fotografierten immer so aus als würde der Fotograph auf die Füße und nicht auf den Körper bzw. das Gesicht zielen, was jedoch der Fall ist. Das ist etwas merkwürdig aber reine Gewöhnungssache.
Mein Fazit lautet also: Die Nikon V1 ist eine tolle Kamera, die hervorragende Fotos macht, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Die Fotos sehen immer so aus, wie man selbst die Szenerie sieht und nicht zu dunkel. Dabei überzeugt die Bildqualität vor allem durch eine hervorragende Schärfe und Farbtreue. Für mich als Menschen der gerne fotografiert, sich aber nicht so sehr mit Fototechnik und Fototheorie beschäftigen möchte ist die V1 ideal. Ich kann Fotos machen die die Qualität von DSLR Fotos haben ohne mich durch die ganzen Einstellungen wurschteln zu müssen. Klar, Leute die das wirklich künstlerisch betreiben wollen sind mit dieser Kamera unterfordert. Ich denke aber das viele die sich eine DSLR kaufen um gute Fotos zu machen mit den Möglichkeiten dieser Profikameras überfordert sind und eine Kamera wie die Nikon V1 für sie deutlich besser geeignet wäre. Meine alte Bridgkamera hat ihre Daseinsberechtigung derzeit nur noch wegen ihres extremen Zooms. Aber trotz dessen liegt sie eigentlich nur noch rum und ich benutze fast nur noch die Nikon V1.
Chapeau Nikon!
(VINE®-PRODUKTTESTER) Rezension bezieht sich auf: Nikon 1 V1 Systemkamera (10 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll) Display) schwarz inkl 1 NIKKOR VR 10-30 mm Objektiv (Elektronik) VORWORT: ich habe inzwischen die Nikon P300 und die Nikon Coolpix S5100 getestet, und war schon von diesen beiden Digitalkameras mehr als begeistert; nun hat es mich sehr gefreut, die neue Nikon 1 V1 testen zu können. Und ich kann sagen: ich bin schwer beeindruckt. Übrigens, meine erste Systemkamera, mit der ich fotografiert habe.
Die Nikon 1 V1 kam bei mir in einer sehr stabilen Verpackung an. Der Inhalt (Kamera, Objektiv, Kabel, Ladegerät, Akku, Trageriemen, Garantieschein) war sehr gut verpackt. Das bin ich aber von Nikon schon gewöhnt, es hätte mich gewundert, wenn es nicht so gewesen wäre. Also, nach dem Auspacken habe ich mir das schöne Stück erst mal angesehen. Die Nikon 1 V1 ist atemberaubend schön. Das Design hat mir sehr gut gefallen. Von der Form her erinnert es mich ein wenig an meine Nikon P300. Die Systemkamera ist sehr gut verbaut. Das Gehäuse ist teils aus Metall. Sie ist schwerer als die P300, was mich nicht wundert, aber meines Erachtens nicht zu schwer und sie liegt wirklich wundervoll in der Hand. Ach ja, ein Kompakthandbuch sowie eine Schnellstartübersicht lagen dem Paket ebenfalls bei. Das umfassende Benutzerhandbuch ist auf der CD, die ebenfalls mitgeliefert wurde.
Nachdem ich noch nie mit einer Systemkamera gearbeitet habe, habe ich sogar den Trageriemen nach Anleitung angebracht. Natürlich auch das Objektiv, ich wollte ja nichts zerstören, noch bevor es richtig losgegangen wäre. Die Schnellstartübersicht ist sehr übersichtlich. Problemlos konnte ich die Nikon 1 V1 zusammenmontieren (Gehäuse + Objektiv). Für diejenigen, die ebenfalls noch mit keiner Systemkamera fotografiert haben: Am Objektiv ist ein Knopf angebracht (Tubusentriegelung). Ich hatte Anfangs nur einmal auf den Knopf am Zoomring gedrückt, deshalb konnte ich auch den Zoomring nicht drehen. Im Kompakthandbuch stand dann aber, dass man den Knopf gedrückt halten muss, damit man den Zoomring drehen kann.
Nun, nach dem Aufladen des Akkus (etwa 2,5 Stunden) ging's dann los. Es war total easy, die Systemkamera startklar zu machen. Einschalten, Datum, Uhrzeit etc. einstellen und los geht's. Man bekommt auch eine Meldung, dass man das Objektiv nun ausfahren soll.
So, was hat mir besonders gut gefallen?
# Den integrierten elektronischen Sucher find ich klasse! Wenn man hindurchschaut, bekommt man einen gestochen scharfen Motivausschnitt! Bin begeistert.
# Die Bildqualität ist 1A! So wie ich es auch von der P300 her kenne.
# Das Menü ist sehr übersichtlich (auch sehr umfangreich).
# Das Drehen von kleinen Videoclips find ich voll cool
# Das Fotografieren macht voll Spaß
# Die wichtigsten Funktionen sind übersichtlich am Gehäuse angebracht (z. B. Papierkorb zum Löschen der Fotos, etc.) - so wie z. B. auch bei der P300 oder anderen Digitalkameras.
Natürlich bin ich jetzt noch kein Profifotograf, nur weil ich eine Profikamera zum Fotografieren benutze, aber mit der Zeit lernt man sicherlich sehr schnell, welche Funktionen all die Knöpfe und die Menüpunkte haben. Was mich so begeistert: egal wie quirlig mein Motiv vor meiner Linse herumspringt, ich bekomme immer ein scharfes Bild. Und Kinder und Haustiere können ja bekanntlich nicht stillsitzen, so wie auch mein Patenkind. Der Autofokus ist wirklich sehr, sehr schnell (schneller als bei der P300). Das Motiv wird sehr schnell scharf gestellt.
Fazit: ... ich bin schwer beeindruckt, was die Nikon 1 V1 alles kann. Was ich schon herausgefunden habe fasziniert mich. Was mich aber am meisten beeindruckt hat, ist die sagenhafte Bildqualität (Fotos + Videos). Übrigens, die Nikon 1 V1 hat keinen internen Blitz. Man kann die Systemkamera aber mit einem externen Blitz aufrüsten (Blitzgerät SB-N5). Es gibt auch noch anderes Zubehör (siehe auf der Produktseite der Nikon 1 V1).
Also, ich für meinen Teil bin mit den Testfotos und den Testvideos sehr zufrieden! Daher gibt's von mir 5 Sterne. Und, wie schon in meinen anderen Rezensionen erwähnt: I am a Nikon Fan!
;-)
Nun zur Nikon. Es ist immer eine Frage was erwarte ich von einer Kamera.
Ich wollte eine mit integriertem Sucher, so klein wie möglich, Blitzschuh, und die Möglichkeit ein GPS Modul zu verwenden.
In Frage kamen die Pentax Q und die Olympus E-PL3 sowie die Nikon 1v1,
die Olympus schied aus weil es nicht einmal ein optional erhältliches GPS Modul gibt.
Die Pentax schied aus, weil der Aufstecksucher unverschämt teuer ist und diese auch nicht Schnappschuss tauglich ist.
Mit der Nikon bekam ich eine Kamera, die einen sehr guten Sucher hat, die extrem schnell ist (schneller als meine Pentax K-5) und es ist ein optionales GPS Modul erhältlich.
Die Objektive sind im moment auf das wesentliche beschränkt und decken einen großen Bereich ab. Vorteil hier sehe ich, das man nun nicht die Qual der Wahl hat.
Erstaunlich ist was der Sensor leisten kann, auch wenn dieser sehr klein ist, selbst bei ISO 3200 sind die Bilder noch verwendbar, Dachziegel Fotografen werden vom Ergebnis evtl. enttäuscht sein.
Gute Fotografen besitzen die Fähigkeit selbst aus einer nicht so guten Kamera schöne Fotos zu machen. Nach wie vor gilt noch der Grundsatz gute Bilder macht der hinter dem Sucher und nicht die Kamera :-)
(REAL NAME) Rezension bezieht sich auf: Nikon 1 V1 Systemkamera (10 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll) Display) schwarz inkl 1 NIKKOR VR 10-30 mm Objektiv (Elektronik) Da ich immer wieder auf kleine Kameras abfahre, habe ich mir die Nikon V1 mit den Setobjektiven 10-30 und 30-110 zugelegt. Bislang hatte ich die Olympus PEN.
Und was muß ich sagen. Die Olympus PEN ist schon eine gute Kamera, die Nikon V1 übertrifft diese aber noch, was Schärfe, Detailtreue und Farben betrifft, zumindest gilt das für das Setobjektiv 30-110, das man als Normal-Zoom benutzen sollte. Das zweite Setobjektiv 10-30 fällt dagegen ein wenig ab und hat auch einen viel zu geringen Zoombereich( 27-81 mm entsprechend Kleinbild).
Sehr positiv an der V1 auch der eingebaute elektronische Sucher(nicht wie bei der Olympus PEN ein teures Zubehörteil, sondern Serie).
Nachteilig jedoch, daß die Nikon V1 keinen eingebauten Blitz hat, sondern man sich den recht teuren Blitz SB N5 extra kaufen muß.
Aber alles in allem eine tolle Kamera, so wie man es von Nikon auch erwartet.
Für ernsthafte Amateure und Semiprofis bleibt allerdings abzu warten, inwieweit das Objektivprogramm noch ausgebaut wird. Denn normale Nikon-Objektive miittels Adapter zu verwenden, ist wohl eher nur ein Kompromiß, da in diesem Fall das Objektiv+Adapter größer als die Kamera sind.
(TOP 1000 REZENSENT) (REAL NAME) Rezension bezieht sich auf: Nikon 1 V1 Systemkamera (10 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll) Display) schwarz inkl 1 NIKKOR VR 10-30 mm Objektiv (Elektronik) Die neuen Systemkameras von Nikon haben einen hohen Anspruch, der sich auch im Preis widerspiegelt. Sie wollen sich nicht mit "herkömmlichen" Digitalkameras messen, sondern mit digitalen Spiegelreflexkameras - indem sie deren Vorteile bei Handhabung und Bildqualität verbinden mit den kleineren Abmessungen und dem geringeren Gewicht der Digitalzwerge. Das Bild wird nicht über ein Spiegelsystem zum Sucher geleitet, sondern elektronisch, und überhaupt ist der Sucher nur ein Ersatz für den Monitor, speziell für schwierige Lichtverhältnisse.
Wie Spiegelreflexkameras sind die Nikon-1-Modelle mit Wechselobjektiven ausgestattet. Diese fallen aber deutlich kleiner aus, als man es von SLR-Modellen kennt - und es ist erstmal erstaunlich, was für eine optische Qualität sich dennoch herausholen lässt. Mit der Kamera geliefert wird ein 10-30mm-Objektiv. Dies bringt neben dem leichten Weitwinkel nur einen geringen Zoombereich, ist dafür aber sehr kompakt - besonders, da man es bei Nichtbenutzung noch in sich zusammenschieben kann, so dass es nur noch etwa zwei Zentimeter stark ist - schon ein kleines Meisterwerk.
Optional dazukaufen kann man ein 30-110mm-Objektiv, das den Zoom nach oben erweitert, als reines Tele aber nur einen Teil der Bildsituationen abdeckt. Eigentlich wünscht man sich mit so einer Kamera ein Allzweck-Reisezoom. Es ist zwar ein Motorzoom 10-100mm erhältlich, aber das ist sehr teuer. Hier bleiben also vorläufig Wünsche offen. Gut: Da die ganze Kameraserie neu entwickelt wurde, ist die Palette derzeit noch sehr klein, das dürfte sich mit der Zeit ändern. Herkömmliche SLR-Objektive von Nikon zu verwenden ist mittels Adapter möglich und übergangsweise auch sinnvoll, wenn man sie ohnehin schon hat. Ansonsten ist das keine tolle Lösung, weil der Größenvorteil der neuen Kameras damit praktisch zunichte gemacht wird.
Es gibt zwei Ausführungen der Nikon 1, nämlich J1 und V1. Die J-Version richtet sich eher an den ambitionierten Hobbyfotografen, ist etwas preisgünstiger und erinnert von der Ausstattung (wie dem eingebauten Blitz) noch mehr an "normale" Digitalkameras. Die V-Serie zielt noch etwas höher, auf Halbprofis, was sich auch an der höherwertigen Ausstattung zeigt (Monitor, Serienaufnahmen, Erweiterungsmöglichkeiten,...). Da ein eingebauter Blitz immer nur bescheidene Ergebnisse bringen kann, wird bei der V1 stattdessen ein externes Blitzgerät empfohlen - oder man arbeitet ganz ohne, was bei einem Empfindlichkeitsbereich bis zu 3200 oft möglich ist (auch dank des ins Objektiv eingebauten Bildstabilisators).
Die Handhabung beim Fotografieren ist sehr angenehm. Man genießt die Leichtigkeit, die man von digitalen Kleinbildkameras kennt (jetzt nicht so sehr im Sinne von Gewicht), in Kombination mit den Vorteilen von SLR-Systemen. Insbesondere sehe ich da die manuelle Einstellung des Bildausschnitts, die mit so einem Zoomobjektiv eben sehr exakt möglich ist. Wer das elektrische Rein- und Rauszoomen kennt, bis man mal genau den gewünschten Bildbereich getroffen hat, wird das zu würdigen wissen. Richtiges SLR-Gefühl kommt aber auch auf dank der praktisch nicht vorhandenen Auslöseverzögerung - man fotografiert wirklich sofort, einschließlich des sehr exakten Autofokus. Und auch die Bildqualität entspricht dem, was von Spiegelreflexkameras kennt: sehr gute Farbwiedergabe, klare Kontraste, wunderschöne Auflösung auch in schwierigeren Situationen.
Die Fülle an Optionen und Funktionen ist so gigantisch, dass es sicher einige Monate braucht, um das Wichtigste zu probieren und anwenden zu lernen. Dass es neben der Vollautomatik auch Blenden-, Zeit- und Programmautomatik gibt sowie verschiedenste Motivprogramme, versteht sich von selbst, auch die intelligente (und superschnelle) Autofokussteuerung entspricht den Erwartungen.
Die verschiedenen Aufnahmemodi der Kamera sind eine Schau für sich: normale Fotoeinstellung (die auch einfache Videos kann), spezielle HD-Videoeinstellung (die während des Filmens auch Fotos machen kann), Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen, echte Zeitlupenvideos, eine Einstellung für Aufnahmen schon vor dem Drücken des Auslösers, um aus den Fotos rund um einen bestimmten Moment automatisch die besten heraussuchen zu lassen, einen sogenannten "bewegten Schnappschuss", der ein Foto mit der Zeitlupenbewegung davor kombiniert (und gleich mit Musik unterlegt) ... Man glaubt manchmal, eher ein Filmstudio im Taschenformat vor sich zu haben als eine Kamera, zumal wenn man die Schnitt- und Bearbeitungsmöglichkeiten der mitgelieferten Software einsetzt.
Ich bin in viele Feinheiten noch gar nicht eingedrungen, stehe bisher aber schon mal begeistert vor den tollen Ergebnissen, die sich beim allmählichen Erproben all der Möglichkeiten ergeben. Die V1 ist ein Stück Hightech, das die Zukunft der Fotografie ins Haus holt. Die vielfältigen Funktionen sind so makellos wie die fotografischen Ergebnisse die ich bisher damit angesammelt habe. Wenn man etwas bemängeln wollte, dann das begrenzte Zubehörprogramm und das hohe Preisniveau, aber das ist bei einem neu eingeführten System auch wieder normal.
Eine rundum empfehlenswerte Kamera für Fotografen mit hohem (aber nicht professionellem) Anspruch, ebensolchem Budget und einem Faible für hochmoderne Technik.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen